Die Zucht der Fruchtfliege.

Fluch oder Segen? Wir zeigen Einblicke in die Welt der Droso Zucht und Verraten ein paar Tricks

Wenn man mich frägt "Wie Züchtet man Drosophila?", dann könnte ich einfach sahen. "Ja, schmeißt je eine Packung Kartoffelpüree, Haferflocken, eine zerdrückte Banane und etwas Wasser zusammen. Oben drauf etwas Holzwolle, die Fliegen aus einer anderen Dose rein Schütten und gut ist."

Nein ich zeig euch Einblicke in die Zucht.

Für den Verkauf nutzen wir nichts anderes als in unseren Drosophila Zucht Set Einweg vorhanden ist. Die 250 g Zuchtsubstrat werden mit 2 Esslöffel Apfel-Essig und etwa 200-250 ml Wasser gemischt. Nun bereiten wir alle Dosen vor in den wir etwas Holzwolle als Lauffläche für die Fliegen in die Dosen auf das Substrat geben. Nun legen wir die Deckel auf die schon die Drosophila Gaze gelegt wird vor die Becher.  Nun kommt ein für uns Wichtiger schritt. Milben lassen sich bei der Zucht von Drosos nicht ganz vermeiden, aber man kann sie rauszögern und ggf sogar komplett vermeiden. Die Fruchtfliegen die verwendet werden für den Neuen Ansatz kommen in eine Schüssel mit einem Esslöffel Mehl, darin werden sie durchgeschüttelt um evtl Anhaftende Milben ab zu schruppen. Es gibt hierfür auch MilbenEx, davon bin ich aber kein freund. Die Milben freien Drosos kommen dann in die vorbereiteten Ansätze. Nach etwa 1-2 Wochen sieht man die Ersten Larven und nach weiteren 1-2 Wochen schlüpfen die ersten Fliegen. 

Wir haben die Fliegendosen in Boxen Stehen (die 22 Liter Boxen eines Bekannten schwedischen Möbelhaus passen super). In die Boxen passen wir Lichtrasterplatten an worauf die Dosen Stehen. Dort füllen wir auf die höhe der Platten, Diatomeenerde um Milben vorzubeugen. 

 

Leider sind Milben in der Zucht ein großes Problem und lassen sich nicht immer zu 100% vermeiden, gerade zum Ende des Ansatzes. Dennoch kann man mit den genannten Trix ein großen Teil dazu beitragen es zu vermeiden.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.