Drosophila hydei / melanogaster
Die Zucht ist denklich einfach, Zucht Brei, kleines bisle Holzwolle und ein geeigneter Behälter. Etwas Zeit und schon hat man seine ersten Nachzuchten zum verfüttern.
Es gibt wohl kaum ein Futtertier das wissenschaftlich so angesehen ist. Durch die schnelle Vermehrung und dem großen gen strang wurden auch einige Zuchtformen geschaffen. Drosophila hydei Gold (mit und ohne rote Augen), Drosophila melanogaster "Ameise" (mit schwarzen und roten Augen) und Drosophila melanogaster "türkisch glider". Auf die einzelnen Züchtungen werde ich noch eingehen.
Meinen Zuchtbrei stelle ich wie folgt zusammen:
- 1VE (500g) Haferflocken fein
- 1VE (600g) Kartoffelbrei
- 1VE (42g) Trockenhefe
- Apfelessig und Wasser nach bedarf
Haferflocken, Kartoffelbrei und Hefe schütte ich zusammen. Den Rest lass ich offen für Experimente, ich will euch ja den spaß nicht nehmen ;)
Ihr Rührt den Brei an, gebt ihn in einen Becher ( ich benutze 500ml Feinkost Becher) etwa zu 1/3, die Restlichen 2/3 werden mit Holzwolle die zu einen Lockeren Ball Geformt wird aufgefüllt. Bevor ich die Drosos in den Zuchtbecher gebe schwenke ich sie ihn Mehl, das hat einen ähnlichen Effekt wie bekannte Milben Entfernung´s mittel. Das Mehl Siebe ich mit einem Kunststoffsieb ab, daraus gebe ich sie dann noch schnell in die vorbereiteten Zucht dosen. Eben ein Probierstrumpf drüber gezogen oder ein Deckel (am besten schneidet ihr den Großteil des Deckels aus und klemmt zwischen Deckel und Dose ein stück Abdeckflies aus dem Gemüseanbau) drauf und dann heißt es warten. Benutzt nicht zu viele Fliegen, 10-15 Langen aus.
Viel Erfolg
DROSOPHILA MELANOGASTER „SCHWARZE AMEISE“
Die Drosophila melanogaster ist eine Kleinere Fruchtfliegen Art die Keine Flügel besitzt.
Diese Art springt sehr selten und bewegt sich auch im Ganzen sehr langsam in Gegensatz zu ihren Klassischen Verwandten.
Beliebt bei Jungen Fröschen, Salamander und Molchen. So wie Boden bewohnende jung Spinnen oder Mantiden.
Ursprünglich kommt diese Zucht variante aus Amerika, in Deutschland bekommt sie bisher wenig Aufmerksamkeit.
Zucht gelingt in klassischen Ansätzen, etwas mehr Essig finden sie gut.
Bei einer Zucht Temperatur von 24°C gelingt die Zucht am besten.
Größe: 1,5-2 Millimeter
Geschlechtsreif: ca. 12 Stunden Nach Schlupf
Entwicklungsdauer: ca. 14 Tage
DROSOPHILA MELANOGASTER „TURKISCH GLIDER“
Die Drosophila melanogaster ist eine Kleinere Fruchtfliegen Art die Flügel besitzt.
Wie der Name schon sagt, können diese Drosos Gleiten, dazu müssen sie von einer Erhöhung abspringen.
Beliebt bei Jungen Fröschen, Kleinen- oder Zwerg-geckos. So wie Baum bewohnende jung Spinnen oder Mantiden. Regt das natürliche Jagt verhalten an.
Ursprünglich kommt diese Zucht variante aus der Türkei, in Deutschland bekommt sie bisher wenig Aufmerksamkeit.
Zucht gelingt in klassischen Ansätzen, etwas mehr Essig finden sie gut.
Bei einer Zucht Temperatur von 24°C gelingt die Zucht am besten.
Größe: 2 Millimeter
Geschlechtsreif: ca. 12 Stunden Nach Schlupf
Entwicklungsdauer: ca. 14 Tage